
Daniél Engel-Albrecht
Moin, ich bin Daniél.
Erst einmal möchte ich mich dafür bedanken, dass du hier vorbeischaust und dir meine Werke anschaust.
Ich bin leidenschaftlicher Landschaftsfotograf seit 2018. Groß geworden und aufgewachsen bin ich in Südhessen im Rhein-Main-Gebiet. Nach dem Abitur bin ich an die Ostseeküste gezogen und habe eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert. Auch heute arbeite ich noch als solcher auf diversen Intensivstationen. Neben dem Lärm und der Hektik auf der Arbeit habe ich die Natur und ihre Ruhe umso mehr schätzen gelernt. Ich unternehme seitdem viele Reisen und liebe es Zeit in der Natur zu verbringen, egal ob Rad fahren, wandern, zelten oder fotografieren. Am liebsten verbringe ich eine Nacht im Zelt und fotografiere den Sonnenunter- und den Sonnenaufgang umgeben von eindrucksvoller Natur und Idylle. So kann ich möglichst viel davon in einem Erlebnis verbinden und die Erinnerung daran ist umso schöner. Die kürzeren Ausflüge, die ich kurzfristig unternehme genieße ich genauso sehr, da ich so auf spannende Naturphänomene spontan reagieren kann. Letztlich bin ich froh für jeden Moment, den ich draußen in der Natur verbringen kann, und habe es noch nie bereut.
Gepackt hat mich der Fotowahnsinn erst so richtig 2018. Ich habe eine Reise nach Island im Februar geplant um die Faszination der Polarlichter selbst einmal erleben zu dürfen. Da so ein Erlebnis etwas Besonderes ist, wollte ich es unbedingt in einem Foto festhalten, was dem gerecht wird. Ich habe nach Kameras und Objektiven recherchiert und mich mit den Grundlagen der digitalen Fotografie und der Bildgestaltung auseinandergesetzt. Dann war es soweit. Die Reise begann und ich konnte die Nordlichter zum ersten Mal bestaunen und war sofort in ihren Bann gezogen. Ich war so angetan davon, dass ich von nun an mehr meiner Erfahrungen in der Natur in Form von Fotografien festhalten wollte. Seitdem plane ich meine Reise mehr um die Fotografie. Ich versuche mich seitdem kontinuierlich zu verbessern und lerne auch heute noch vieles hinzu.
Mein Ziel als Landschaftsfotograf ist es die Natur und ihre Schönheit in all ihren Facetten einzufangen. Die Natur verändert sich stets und auch das halte ich fest und betrachte meine Arbeit daher auch ein klein wenig als Dokumentation der Umgebung. Anhand meiner Bilder lassen sich die Veränderungen an einem Ort nachvollziehen. Ich fange die Landschaften dennoch auf meine eigene und persönliche Art und Weise ein, wie ich sie in dem jeweiligen Moment erlebt habe und versuche nicht dem Anspruch eines Dokumentarfotografen gerecht zu werden. Ich versuche den Ort mit seinem Charakter festzuhalten und benötige dafür oft auch digitale Nachbearbeitung und Methoden um die Limitierung der Kameras zu überkommen. Meine gängigen Methoden sind Fokusstacking und Belichtungsreihen. Meine Werke sind alle aus meinen Fotografien entstanden und trotz digitaler Nachbearbeitung nicht künstlich durch KI oder Ähnliches beeinflusst. Stünde man zur gleichen Zeit am gleichen Ort wie ich und schaut dabei auf meine Fotografien, erkennt man stets den Ort, der vor einem liegt, wieder.
Bei Interesse an meinen Fotografien kontaktiere mich gerne oder schaue in meinem Shop vorbei.
Vielen Dank nochmal für dein Interesse.